Der Bereich Brandschutz u. Rettungsdienst
Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
In Nordrhein-Westfalen ist vom Gesetzgeber festgelegt, dass große kreisangehörige Städte und mittlere kreisangehörige Städte eine Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften betreiben müssen. Die Größe der Feuerwehr richtet sich nach dem Gefahrenpotenzial der jeweiligen Stadt. Bei der Stadt Wesseling mit 36451 Einwohnern verrichten insgesamt 39 Beamte auf der Feuer und Rettungswache am Kronenweg ihren Dienst.
Das Schichtsystem besteht aus 3 Wachabteilungen, die im 24 Stunden-Rhythmus wechseln.
Im Tagesdienst befinden sich der Fachbereichsleiter, drei Beamte im gehobenen Dienst, sowie eine Verwaltungsfachangestellte.
Leiter der Feuerwehr Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Vorbeugender Brandschutz
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Stellungnahmen im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren - baulicher-, anlagentechnischer- und organisatorischer Brandschutz - Alarm- und Einsatzplanung |
|
|
|
Leiter Rettungsdienst Brandamtmann Marc Simon
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für - Angelegenheiten des Rettungsdienstes - Vergaberechtsangelegenheiten des Bereichs 37 |
|
Leiter Abteilung Technik | |
Brandamtmann Andreas Braun Kronenweg 49 50389 Wesseling
|